
Als humanitäre Hilfe (von lat. Humanitas: Menschlichkeit, Wohltätigkeit) bezeichnet man Maßnahmen zum Schutz und zur Versorgung von Menschen in einer humanitären Notlage, die über eine Erstversorgung hinausgehen. == Allgemeines == Diese Notlagen können durch unterschiedliche Ursachen wie medizinische Katastrophen (zum Beispiel durch eine Pan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Humanitäre_Hilfe

Hilfe, die nötig ist, wenn die Menschenrechte nicht beachtet werden
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Ziel der humanitären Hilfe ist es, menschliches Leben zu retten und Leiden zu lindern. Nebst der Nothilfe (Sofort- und Überlebenshilfe) gehören auch Elemente der Prävention, des Wiederaufbaus und der Anwaltschaft (advocacy - Einstehen für die Interessen der Opfer) zu den Aufgaben der humanitären Hilfe. Sie kommt vor, w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

ist Ausdruck spontaner Solidarität der Bevölkerung Deutschlands mit den von einer kurzfristig eingetretenen Notlage betroffenen Menschen in anderen Staaten durch personelle, finanzielle und materielle Maßnahmen. Sie dient auch der Pflege der Beziehung zu anderen Völkern und ist Teil der Außenpo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42361

Die tätige Nächstenliebe gehört neben der Verkündigung des Evangeliums und der Seelsorge zu den Hauptaufgaben der Kirche. Die Neuapostolische Kirche in Deutschland hat eine eigene Hilfsorganisation 'NAK-karitativ' ins Leben gerufen, um in Katastrophenfällen weltweite humanitäre Maßnahmen zu koordinieren.
Gefunden auf
https://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/all/humanitaer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.